Wir stel­len die Wei­chen für eine si­che­re Zu­kunft Ihres Un­ter­neh­mens!
image.title

Leis­tungs­an­ge­bot Cor­po­ra­te Fi­nan­ce

Cor­po­ra­te Fi­nan­ce ist Teil jeder Un­ter­neh­mens­stra­te­gie. Op­ti­ma­ler Ka­pi­tal­ein­satz und Fi­nanz­mit­tel­be­darf wer­den in Fi­nanz­stra­te­gi­en fest­ge­hal­ten. Ziel ist die Stei­ge­rung des Un­ter­neh­mens­wer­tes sowie die Ab­wen­dung von Ri­si­ken.

 

Mit fol­gen­den Cor­po­ra­te Fi­nan­ce Leis­tun­gen schaf­fen wir einen Mehr­wert für Sie:

UN­TER­NEH­MENS­PLA­NUNG UND -FÜH­RUNG

FI­NANZ­PLA­NUNG
Bud­ge­tie­rung, Li­qui­di­täts­pla­nung, Er­folgs­pla­nung etc.
BUSI­NESS PLAN
Busi­ness Plan Er­stel­lung / Re­view, Pla­nungs­rech­nung, Sze­na­rio Ana­ly­sen
RE­STRUK­TU­RIE­RUNG
Be­ra­tung und Un­ter­stüt­zung bei Re­struk­tu­rie­rungs­pro­jek­ten, Cor­po­ra­te Busi­ness Re­view

UN­TER­NEH­MENS­NACH­FOL­GE, MER­GERS & ACQUI­SI­TI­ONS

UN­TER­NEH­MENS­ÜBER­GA­BE & NACH­FOL­GE­RE­GE­LUNG
Un­ter­stüt­zung im Hin­blick auf fi­nan­zi­el­le und steu­er­li­che Fra­ge­stel­lun­gen
DUE DI­LI­GENCE
Fi­nan­zi­el­le Due Di­li­gence, steu­er­li­che Due Di­li­gence
UN­TER­NEH­MENS­BE­WER­TUNG
Un­ter­neh­mens- und Be­tei­li­gungs­be­wer­tung, Plau­si­bi­li­sie­rung be­stehen­der Be­wer­tun­gen
FI­NANZ­PLA­NUNG

Un­se­re Spe­zia­lis­ten be­treu­en und be­ra­ten Sie um­fas­send bei Ihrer Un­ter­neh­mens­pla­nung, sei dies im Rah­men Ihrer in­te­grier­ten pe­ri­odi­schen oder einer an­lass­be­zo­ge­nen Fi­nanz­pla­nung. Durch die An­wen­dung von Pla­nungs- und Ana­ly­se-Tools si­chern wir eine ef­fi­zi­en­te Da­ten­ver­ar­bei­tung. In Zu­sam­men­ar­beit mit Ihrem Ma­nage­ment über­set­zen wir Ihre Un­ter­neh­mens­stra­te­gie in ver­ständ­li­che Fi­nanz­mo­del­le und un­ter­stüt­zen Sie bei fol­gen­den Auf­ga­ben:

 

  • Bud­ge­tie­rung
  • Li­qui­di­täts­pla­nung
  • Er­folgs­pla­nung
  • Bi­lanz­pla­nung
BUSI­NESS PLAN ER­STEL­LUNG / RE­VIEW

Ihr Busi­ness Plan ist die Basis für stra­te­gi­sche und ope­ra­ti­ve Ent­schei­dun­gen. Eine kri­ti­sche und ob­jek­ti­ve Wür­di­gung Ihres Busi­ness Pla­nes und der zu­grun­de­lie­gen­den An­nah­men schafft Ak­zep­tanz und Glaub­wür­dig­keit für in­ter­ne (z.B. Ge­schäfts­lei­tung, Auf­sichts­rat, Ge­sell­schaf­ter) sowie ex­ter­ne Sta­ke­hol­der (Ban­ken, po­ten­ti­el­le Un­ter­neh­mens­käu­fer, etc.).

 

An­ge­passt auf Ihre in­di­vi­du­el­len Be­dürf­nis­se um­fas­sen un­se­re Ar­bei­ten:

 

  • Un­ter­stüt­zung bei der Busi­ness Plan Er­stel­lung:
    • Fokus auf fi­nan­zi­el­le und steu­er­li­che As­pek­te
  • Busi­ness Plan Re­view:
    • Über­prü­fung der rech­ne­ri­schen Rich­tig­keit
    • Plau­si­bi­li­sie­rung der zu­grun­de­lie­gen­den An­nah­men u.a. durch Markt­um­feld- und Bran­chen­ana­ly­sen und -ver­glei­che
    • Bei be­stehen­den Un­ter­neh­mens: Ana­ly­se der his­to­ri­schen Ge­schäfts­ent­wick­lung und
      Ver­gleich mit den Pla­nungs­pe­ri­oden
    • Sze­na­rio Ana­ly­sen
RE­STRUK­TU­RIE­RUNG

In Kri­sen­si­tua­tio­nen ste­hen un­se­re Fi­nanz- und Steu­er­ex­per­ten mit um­fas­sen­den Be­ra­tungs­leis­tun­gen zur Ver­fü­gung.

 

  • Un­ter­stüt­zung bei der Er­stel­lung einer Li­qui­di­täts­pro­gno­se
  • Ana­ly­se der Li­qui­di­täts­pro­gno­se des Ma­nage­ments
  • Iden­ti­fi­zie­rung von Li­qui­di­täts­eng­päs­sen und Fi­nan­zie­rungs­be­dar­fen
  • Ana­ly­se und Plau­si­bi­li­sie­rung be­stehen­der Busi­ness Pläne und der zu­grun­de­lie­gen­den An­nah­men
  • Iden­ti­fi­zie­rung von Kos­ten­sen­kungs- und Er­trags­stei­ge­rungs­mög­lich­kei­ten
  • Ana­ly­se des Working Ca­pi­tals und Iden­ti­fi­ka­ti­on von Op­ti­mie­rungs­po­ten­tia­len
  • Ana­ly­se der ge­plan­ten und not­wen­di­gen In­ves­ti­tio­nen
  • Er­stel­lung von Sze­na­rio­ana­ly­sen
  • Ein­bin­dung der de­fi­nier­ten Kos­ten­sen­kungs- und Er­trags­stei­ge­rungs­maß­nah­men in den Busi­ness Plan
  • Un­ter­stüt­zung beim lau­fen­den Mo­ni­to­ring (Soll-Ist-Ver­glei­che und Ana­ly­sen)

 

 

COR­PO­RA­TE BUSI­NESS RE­VIEW

 

  • Ana­ly­se der Li­qui­di­tät (kurz- und mit­tel­fris­tig)
  • Iden­ti­fi­zie­rung von Li­qui­di­täts­eng­päs­sen und Fi­nan­zie­rungs­be­dar­fen
  • Ana­ly­se der An­nah­men und zen­tra­len Trei­ber der Pla­nungs­rech­nung
  • Plau­si­bi­li­sie­rung der An­nah­men der Pla­nungs­rech­nung
  • Ver­gleich der Pla­nungs­rech­nung Ist und Vor­kri­sen­ni­veau und Ana­ly­se der ge­trof­fe­nen Kos­ten­sen­kungs- und Er­trags­stei­ge­rungs­mög­lich­kei­ten
  • Ana­ly­se be­stehen­der Fi­nan­zie­run­gen
UN­TER­NEH­MENS­ÜBER­GA­BE & NACH­FOL­GE­RE­GE­LUNG

Auf eine er­folg­rei­che Un­ter­neh­mens­über­ga­be haben viele fi­nan­zi­el­le, steu­er­li­che und recht­li­che Pa­ra­me­ter Ein­fluss. Eine Nach­fol­ge­re­ge­lung be­darf daher einer um­fas­sen­den Pla­nung. Unser Mer­gers & Acqui­si­ti­ons Ex­per­ten­team berät Sie als Über­ge­ber oder Über­neh­mer in trans­ak­ti­ons­re­le­van­ten Fra­ge­stel­lun­gen mit Fokus auf fi­nan­zi­el­le und steu­er­li­che Fra­ge­stel­lun­gen.

 

Über­ge­ber / Ver­käu­fer

  • Kon­zep­ti­on des Über­ga­be­pro­zes­ses und be­ra­ten­de Be­glei­tung bei fi­nan­zi­el­len und steu­er­recht­li­chen The­men
  • Auf­be­rei­tung und Ana­ly­se der fi­nan­zi­el­len und steu­er­li­chen Ist-Si­tua­ti­on
  • Er­stel­lung der Pla­nungs­rech­nung
  • Un­ter­neh­mens­be­wer­tung
  • Ver­mitt­lung re­le­van­ter Kon­tak­te (Rechts­an­wäl­te, Ban­ken etc.)

 

Über­neh­mer / Käu­fer

  • Fi­nan­zi­el­le und steu­er­li­che Due Di­li­gence
  • Ana­ly­se der vor­ge­leg­ten Pla­nungs­rech­nung
  • Un­ter­neh­mens­be­wer­tung
  • Ver­mitt­lung re­le­van­ter Kon­tak­te (Rechts­an­wäl­te, Ban­ken etc.)
DUE DI­LI­GENCE

Im Rah­men einer Due Di­li­gence ana­ly­sie­ren wir Stär­ken und Schwä­chen sowie Chan­cen und Ri­si­ken Ihres Ak­qui­si­ti­ons-Tar­gets, wel­che eine Rolle bei der Wert­fin­dung spie­len. In­di­vi­du­ell ab­ge­stimmt auf Ihre An­for­de­run­gen und Be­dürf­nis­se un­ter­stüt­zen wir Sie im Rah­men einer Due Di­li­gence mit um­fas­sen­der M&A- und Bran­chen­ex­per­ti­se in fol­gen­den Be­lan­gen:

 

  • Kri­ti­sche Ana­ly­se der wirt­schaft­li­chen und steu­er­li­chen Si­tua­ti­on Ihres po­ten­ti­el­len Kauf­ob­jek­tes
  • Ana­ly­se der his­to­ri­schen Ver­mö­gens- und Er­trags­la­ge und der we­sent­li­chen Wert­trei­ber
  • Dar­stel­lung des nor­ma­li­sier­ten Er­geb­nis­ses (EBIT­DA), Net Working Ca­pi­tal und Cash Flow
  • Er­stel­lung der Equi­ty Bridge (Iden­ti­fi­zie­rung und Ana­ly­se der Net­to­fi­nanz­ver­schul­dung)
  • Ana­ly­se des Er­geb­nis­ses des lau­fen­den Ge­schäfts­jah­res (Cur­rent tra­ding / fo­re­cast out­turn)
  • Ana­ly­se und Plau­si­bi­li­sie­rung des Bud­gets und des Busi­ness Pla­nes sowie der zu­grun­de­lie­gen­den An­nah­men
  • Ana­ly­se der Kör­per­schafts-, Ein­kom­mens- und Um­satz­steu­er sowie trans­fer­preis­recht­li­che Com­pli­an­ce des Ziel­ob­jek­tes
  • Iden­ti­fi­zie­rung und kri­ti­sche Wür­di­gung we­sent­li­cher Chan­cen, Ri­si­ken, Stär­ken und Schwä­chen des Ziel­ob­jek­tes
  • Dar­stel­lung der Key Fin­dings der Due Di­li­gence in Form eines Be­rich­tes, wel­cher als Grund­la­ge für Ihre Be­wer­tungs­über­le­gun­gen sowie Kauf­preis- und Ver­trags­ver­hand­lun­gen dient
  • Be­ra­tung in steu­er­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen be­tref­fend Struk­tu­rie­rung von Un­ter­neh­mens- oder Be­tei­li­gungs­käu­fen bzw. -ver­käu­fen
UN­TERN­E­HEM­NS­BE­WER­TUNG

Un­se­re Be­wer­tungs­ex­per­ten er­stel­len Ihre Un­ter­neh­mens­be­wer­tung unter An­wen­dung gän­gi­ger Be­wer­tungs­ver­fah­ren (Dis­coun­ted Cash Flow und Mul­ti­pli­ka­tor­ver­fah­ren).

 

Die An­läs­se für eine Un­ter­neh­mens­be­wer­tung sind viel­fäl­tig:

 

  • Un­ter­neh­mens­be­wer­tung im Rah­men eines Un­ter­neh­mens-/Be­tei­li­gungs­kaufs oder -ver­kaufs
  • Im­pair­ment Tests
    (Wert­hal­tig­keits­tests gemäß IAS 36)
  • Ana­ly­se und Plau­si­bi­li­sie­rung be­stehen­der Un­ter­neh­mens­be­wer­tun­gen
Ihre An­sprech­part­ner:
Mag. Da­nie­la Gant­ner
Wirt­schafts­prü­fe­rin, Steu­er­be­ra­te­rin, Part­ne­rin
Ihre An­sprech­part­ner:
Mag. An­dre­as Mül­ler-Kreil
Wirt­schafts­prü­fer, Steu­er­be­ra­ter, Part­ner
Wei­te­re Kom­pe­tenz­fel­der